
Hier halten auch Schrauben
Im Massivholz sparen Sie sich aufwendige Befestigungsmittel. Keine Dübel, kein Bohren, keine Hohlräume.
Früher ...
... ins Eigenheim
... vermieten
... verkaufen
Das spart Kosten bei ...
... dem Fundament
... der Bodenplatte
... bei den Hebewerkzeugen
Entlastung
Durch Holzbauweise benötigt man entschieden weniger Baustofftransporte als bei konventioneller Bauweise.
ohne Schadstoffe
Berechenbar und ohne gesundheits- und umweltschädliche Schadstoffe.
Umgeben von Baustoffen der Natur
Dicht, aber atmungsaktiv – kühl im Sommer, warm im Winter.
Bauen ohne Folie
Grundsätzlich werden Massivholz-Konstruktionen ohne Dampfsperren und Windbremsen ausgeführt. Wände, Decken und Dach sind diffusionsoffen.
Echter Schutz
Gegen Kälte und Hitze der richtige Schutz durch beste Isolierungs-Eigenschaften.
Bindet langfristig CO2
Wie eine CO2 speichert Massivholz langfristig Kohlendioxid – über viele Jahrzehnte hinweg.